In diesem Artikel befassen wir uns mit den Symptomen einer fortgeschrittenen Form einer Zehennagelpilzerkrankung, der Behandlung mit medizinischen und traditionellen Methoden, den Indikationen für die Nagelentfernung und Empfehlungen zur Vorbeugung von Infektionen.
Chronischer Zehennagelpilz ist ein Grund, sofort zum Arzt zu gehen und sofort mit der Behandlung zu beginnen. Die Krankheit wird erst spät erkannt, wenn die ersten Symptome mit einer einfachen mechanischen Verletzung des Nagels verwechselt werden. Manchmal manifestiert sich das Problem im Anfangsstadium überhaupt nicht. Unbehandelt oder ohne Rücksprache mit dem Arzt falsch durchgeführt, schreitet die Krankheit fort. Pilze sind viel gefährlicher als viele denken. Eine solche Infektion, die mit einer Lockerung und Zerstörung der Zehennägel einhergeht, stellt eine parasitäre Infektion des gesamten Körpers dar, die Immunität ist beeinträchtigt, allergische Manifestationen sind möglich und es besteht die Gefahr der Entwicklung von Bronchitis, Asthma, chronischer Sinusitis und Konjunktivitis.

Bei der alten Onychomykose ist der Nagel undurchsichtig, weiß, gelb oder bläulich. In schwereren Fällen wird es schwarz, lockert sich, blättert ab, reißt, wird dicker und verändert seine Form. Die angrenzende Haut ist gerötet, entzündet, Schmerzen, Brennen und Juckreiz sind zu spüren. Schmerzhafte Empfindungen werden durch Schimmel und hefeartige Pilze verursacht. Andere Sorten verursachen kein Leiden oder körperliche Beschwerden; Sie sind nur an der Form und Farbe der Nägel zu erkennen. Die Unfähigkeit, offene Schuhe zu tragen oder barfuß zu gehen, bereitet Schwierigkeiten. Ein unangenehmer, ekelerregender Geruch wird zum ständigen Begleiter.
Behandlungsmethoden
Die fortgeschrittene Form kann nur unter Aufsicht eines Arztes behandelt werden: Dermatologe oder Mykologe. Er nimmt Abstriche von infizierten Zehennägeln, klassifiziert das Problem und verschreibt eine Behandlung. Amateuraktivitäten sind hier inakzeptabel! Es ist unmöglich, die Krankheit mit Hausmitteln zu heilen. Es ist nur möglich, die Krankheit ins Innere zu treiben und die Infektionsquelle vorübergehend zu unterdrücken. Aber die Folgen werden noch schlimmer sein.
Bei fortgeschrittener Erkrankung ist Geduld gefragt. Die Behandlung ist komplex und komplex. Gelingt dies nicht, führt dies unweigerlich zu einem Rückfall. Die Tipps sind einfach. Sie können sich erholen, wenn Sie die Regeln der gleichzeitigen Umsetzung einer Reihe von Maßnahmen befolgen:
- Verwendung externer Mittel (Lacke, Salben, Sprays, Gele).
- Nehmen Sie orale Medikamente (Tabletten, Kapseln) ein.
- Bei Bedarf wird der Arzt intravenöse Injektionen verschreiben.
- Einnahme von immunstimulierenden Mitteln, Vitamin- und Mineralstoffkomplexen.
- Verwendung entzündungshemmender Medikamente.
- Anwendung traditioneller medizinischer Methoden.
- Wenn Ihre Füße übermäßig schwitzen, nehmen Sie täglich ein Fußbad und geben Sie auf fünf Liter Wasser einen Esslöffel Meersalz. Waschen Sie Ihre Füße vor dem Auftragen der Salbe mit warmem Wasser, um die Behandlung zu beschleunigen.
- Regelmäßige Behandlung von Schuhen mit antiseptischen Präparaten.
Wenn Sie diese Maßnahmen befolgen, ist die Heilung des Pilzes nicht so schwierig, wie es scheint.
Präparate zur topischen Anwendung.
Die offizielle Medizin bietet viele verschiedene Medikamente zur äußerlichen Behandlung von Beinpilz an. Der Arzt wird Ihnen die Medikamente verschreiben, die Sie benötigen. Sie müssen nicht experimentieren, sondern alles ausprobieren.
Heillacke:
- Ciclopirox. Antimykotisches Mittel. Zerstört Hefe- und Schimmelpilze. Alle vier Tage anwenden. Dauer – sechs Monate. Nehmen Sie gleichzeitig Terbinafin-Tabletten oral ein (es ist sicher für schwangere Frauen).
- Lack auf Terbinafinbasis. Tragen Sie alle vier Tage eine Schicht Nagellack auf die betroffenen Zehennägel auf. Die Behandlung dauert 9 bis 12 Monate.
Antimykotische Salben:
- Terbinafin. Stoppt das Wachstum von Hefen und parasitären Pilzen. Bei gleichzeitiger Gabe gleichnamiger Tabletten wirkt es zerstörerisch auf den Pilz.
- Ketoconazol. Es blockiert die Vermehrung des Pilzes und zerstört ihn. Morgens auftragen, abends natürlich einen Monat lang. Es wird nicht ins Blut aufgenommen und im Plasma nicht nachgewiesen, weshalb es für schwangere Frauen empfohlen wird. Kontraindiziert für Kinder unter drei Jahren.
- Naftifin – zur Zerstörung fortgeschrittenen Zehennagelpilzes wird die Anwendung in Tropfenform empfohlen. Entwickelt zur Bekämpfung von Dermatophytenpilzen, Hefen und Schimmelpilzen.
- Clotrimazol zerstört fortgeschrittenen Fußpilz auf zellulärer Ebene.
Zubereitungen zur oralen Verabreichung.
Aufgrund der negativen Auswirkungen auf die menschliche Leber und die Nieren werden die Tabletten in kurzen, aber häufigen Gängen verschrieben.
- Fluconazol. Erhältlich in Kapseln. Nehmen Sie 150 Milligramm. Behandlungsdauer – 56 Tage. Anschließend werden die Zehennägel geschabt, um festzustellen, ob eine weitere Behandlung erforderlich ist.
- Itraconazol-Kapseln. Mit seiner Hilfe kann eine chronische Onychomykose innerhalb von sechs Monaten geheilt werden.
- Griseofulvin. Antimykotisches Antibiotikum. Es reichert sich in den Hautzellen an, aus denen Keratin gebildet wird, und macht gesunde Zehennägel immun gegen Onychomykose. Die Behandlung dauert 8 Monate.
Traditionelle Behandlungsmethoden
- Schöllkrautöl – frisch gepresster Pflanzensaft wirkt ätzend und zerstört den Körper des Pilzes. Täglich bis zur vollständigen Heilung behandeln.
- Essigsäure ist ein wirksames und kostengünstiges Mittel gegen alte Onychomykose. Auf Basis von Essig wird eine spezielle Lösung hergestellt. Mischen Sie gleiche Teile Wodka und 70 % Essigessenz und fügen Sie drei rohe Hühnereiweiße hinzu. Mischen. In den Kühlschrank stellen. Befeuchten Sie ein Stück Gaze und legen Sie es auf den wunden Nagel. Lassen Sie es eine Viertelstunde einwirken. Sechs Monate lang ist ausreichend Zeit, um den Pilz zu heilen. Das Produkt ist aggressiv und kann zu Verbrennungen an gesundem Gewebe führen. Schmieren Sie die Haut um die betroffenen Nägel mit Creme oder Sonnenblumenöl ein.
- Propolis-Aufguss mit 20 % Alkohol. Verkauft in einer Apotheke. Befeuchte ein Stück Gaze und mache eine Kompresse. Tun Sie dies täglich, bis der Pilz verschwunden ist.
- Goldener Schnurrbart Um die Tinktur zuzubereiten, gießen Sie Wodka über den goldenen Schnurrbart und verstecken Sie ihn in einer dunklen Ecke. Am fünfzehnten Tag verdünnen Sie drei Teile Wasser mit einem Teil Tinktur. Behandeln Sie den Pilz morgens und abends. Die Behandlung dauert mindestens sechs Monate.
- Hausgemachte antimykotische Salbe. Geben Sie ein 200 Gramm schweres Stück Butter (Butter), 100 Milliliter Essigsäure (70 %) und ein rohes Hühnerei in der Schale in einen Glasbehälter. Nicht umrühren. Stellen Sie die Mischung an einen kühlen Ort. Warte eine Woche. Die Schale wird sich auflösen. Dann müssen Sie umrühren, verteilen, mit Plastikfolie abdecken und verbinden.
- Calamus-Rhizom-Tinktur: 15 g. Bereiten Sie die Wurzel mit einem Glas kochendem Wasser vor. 30 Minuten einwirken lassen. Sie trinken täglich ein Glas Tinktur. Gleichzeitig werden täglich zehnminütige Bäder durchgeführt. Dazu 30 Gramm Calamus-Rhizom mit kochendem Wasser (ein Glas) dämpfen und 30 Minuten ziehen lassen. Nach sieben Tagen beginnen die Nägel zu bröckeln. Und dann mit Salbe schmieren. Bei Behandlung mit dieser Methode kann der Pilz in anderthalb Monaten geheilt werden. Dabei werden immunstimulierende, entzündungshemmende und Vitaminpräparate oral eingenommen.
- Drücken Sie die Zahnpasta (mit Fluorid) in der Größe des Knöchels Ihres kleinen Fingers aus. Fügen Sie die Asche von drei Zigaretten hinzu. Machen Sie eine Kompresse, lassen Sie sie über Nacht einwirken und waschen Sie sie morgens ab.
- Nehmen Sie gleiche Teile Honig und Zwiebelsaft und mischen Sie. Tiefgekühlt lagern. Behandeln Sie vernachlässigte Pilze täglich.
- Flieder- und Ringelblumenblüten – jeweils 30 Gramm, Schöllkraut – 15 Gramm, Eichenrinde – 45 Gramm. Einen halben Liter Wasser hinzufügen. Aufkochen, eine Stunde ruhen lassen und eine Kompresse daraus machen. Jeden Tag, bis der Pilz vollständig ausgeheilt ist.
- Einhundert Milliliter Wasserstoffperoxid, zwei Liter warmes Wasser – eine Viertelstunde lang baden. Mit einem Papiertuch trockentupfen und Salbe auftragen. Wiederholen Sie dies jeden Tag, bis klar ist, dass der Pilz verschwunden ist. Wasserstoffperoxid schützt gesunde Nägel vor Infektionen und schützt verheilte Nägel vor einer erneuten Infektion.
Wenn traditionelle und volksmedizinische Methoden nicht helfen, können Sie auf eine Lasertherapie zurückgreifen. Die Laserbehandlung ist schmerzlos und erzeugt eine nahezu sofortige Wirkung. Vier Behandlungen reichen aus, um den Pilz abzutöten. In diesem Fall wird die periunguale Haut nicht geschädigt.
Nagelentfernung
Eine chirurgische Nagelentfernung kommt selten zum Einsatz, wenn konservative Methoden nicht zum gewünschten Ergebnis führen.
- Die chirurgische Entfernungsmethode ist schmerzhaft. Es dauert lange, bis sich die Nagelplatte erholt.
- Die Laserentfernung der Nägel ist einfach und schmerzlos. Der Nachteil sind die hohen Kosten.
- Ersetzen der chirurgischen Nagelentfernung durch Medikamente. Unter dem Einfluss von Medikamenten erweichen die Nagelplatten und werden anschließend schmerzlos entfernt. Der Prozess ist langwierig und erfordert Vorsicht.
Behandlung von Onychomykose während der Schwangerschaft.
Die Behandlung eines chronischen Zehenpilzes mit den meisten Medikamenten ist während der Schwangerschaft kontraindiziert! Sie können die intrauterine Entwicklung des Fötus beeinträchtigen. Ein Mykologe wird sichere Heilmittel verschreiben, die die Entwicklung der Krankheit verlangsamen und das Aussehen der Nägel verbessern. Und die Heilung oder vollständige Entfernung muss nach der Geburt des Kindes beginnen.
Für schwangere Frauen ist es besser, auf bewährte Methoden der Schulmedizin zurückzugreifen. Sie wirken sanfter und haben weniger Nebenwirkungen:
- Führen Sie Fußbäder mit warmem Wasser und Meersalz durch.
- Reinigen Sie die Haut um beschädigte Nägel mit Schöllkrautsaft. Fahren Sie 3 Monate lang fort.
Empfehlungen und Ratschläge
Ein fortgeschrittener Pilz muss sofort behandelt werden! Lassen Sie nicht zu, dass sich die Infektion auf den gesamten Körper auswirkt, seien Sie geduldig und schließen Sie die Therapie unbedingt ab. Behandeln Sie es nur nach einer Untersuchung und unter Aufsicht eines Arztes. Traditionelle medizinische Methoden sollten mit von einem Spezialisten empfohlenen Medikamenten kombiniert werden. Hinweis für die Angehörigen des Patienten: Achten Sie auf gute Hygiene, nehmen Sie Vitamine und Medikamente ein, die die Immunität stärken.
















